Aktuelles
Zuletzt aktualisiert: 26.6.2015, 11:45 Uhr
Eva Jonas gewinnt den Staatspreis für exzellente Lehre (Ars Docendi 2015)
In der Aula der Wissenschaften in Wien wurde am 22.6. in feierlichem Rahmen der diesjährige österreichische Staatspreis für exzellente Lehre "Ars Docendi" vergeben.
Dabei wurde in der Kategorie "Innovatives Lehrkonzept im Sinne der Modularisierung" der Beitrag der Universität Salzburg ausgezeichnet. Das ist ein Sonderpreis für Lehrkonzepte die Lehr- und Lerninhalte zu einer fachlichen und didaktisch sinnvollen Einheit bündeln. Prämiert wurde der von Universitätsprofessorin Eva Jonas koordinierte Spezialbereich "Soziale Interaktion in Wirtschaft und Gesellschaft" im Rahmen des Psychologie-Masterstudiums.
Dieses Modul trägt dazu bei, dass die Studierenden sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen erwerben. Auf diese Weise sollen sie auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft als PsychologInnen vorbereitet werden. Durch diese Zusatzausbildung werden optimale Voraussetzungen für die Verknüpfung von Theorie und Praxis geschaffen.
Der Preis wurde heuer erstmals nicht nur an Universitäten und Fachhochschulen ausgeschrieben, sondern an allen ästerreichischen Hochschulen. Insgesamt wurden 122 Bewerbungen eingereicht. Der Preis wurde in fünf Fachkategorien sowie in zwei Spezialkategorien vergeben. Die Auswahl fand durch eine international besetzte Jury statt. Jeder Preis ist mit € 5.000,- dotiert.
Stellungname des ÖGP-Vorstands zur PädagogInnenbildung NEU
Der Vorstand der ÖGP hat in seiner Sitzung am 13.12.2014 in einem Schreiben an den Qualitätssicherungsrat zu den Curricula der PädagogInnenausbildung Stellung genommen. Sie finden den Text dieses Schreibens hier.
Franz-Emanuel-Weinert-Preis für Christiane Spiel
Christiane Spiel, ÖGP-Präsidentin 2010-2014, wurde beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Bochum der Franz-Emanuel-Weinert-Preis verliehen. Mit dem Franz-Emanuel-Weinert-Preis werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausgezeichnet, die im Bereich der Psychologie hervorragende Forschung betrieben und diese Arbeit der Öffentlichkeit erfolgreich näher gebracht haben.
Der aktuelle Vorstand der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie:
Bei der Mitgliederversammlung im Rahmen der 11. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie in Wien wurde am 24. April 2014 ein neuer Vorstand gewählt. Neue Präsidentin der Gesellschaft ist Univ.-Prof. Mag. Dr. Karin Landerl von der Universität Graz. Schriftführer ist wie bisher ao. Univ.-Prof. Dr. Anton-Rupert Laireiter (Universität Salzburg), neu als Kassierin ist Univ.-Prof. Dipl.-Psych. Dr. Barbara Schober (Universität Wien)
Presseberichte zur 11. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie
Links zu Presseberichten über die Tagung finden Sie in unserem Pressespiegel.
Lektürehinweis:
Ein interessanter Artikel aus der Zeitschrift "Lernen" zu "Studieren in Österreich"
Link zum Artikel.
Stellungnahme der ÖGP zum Neuentwurf des Psychologengesetzes
Die Österreichische Gesellschaft für Psychologie hat im Zuge des Begutachtungsverfahrens zum Entwurf des neuen Psychologengesetzes kritisch Stellung genommen.
Den Text dieser Stellungnahme finden Sie hier.